Karen Spradley HP Psy (n. HPG)

Leitung des Hofmark Gesundheitszentrums

Craniosacrale Therapie / Osteopathie für Erwachsene, Kinder und Säuglinge
Systemische Beratung, Traumatherapie, Systemaufstellung in Einzelarbeit

Mein Name ist Karen Spradley und ich praktiziere seit 1999 in eigener Praxis in Rohrbach. In meiner Praxis verbinde ich Methoden aus der ressourcenorientierten Psychotherapie mit ganzheitlicher Körpertherapie. Bewusste Körperwahrnehmung, Systemische Therapien wie Systemaufstellung, Lebensflussarbeit und Voice Dialogue sind alles Methoden, die helfen können, tiefe Prozesse der Regeneration und Neuorientierung anzuregen.

Die kraftvollste, feinfühligste und tiefgehendste Methode ist jedoch für mich die Craniosacrale Körperarbeit, welche die strukturell anspruchsvolle Osteopathie mit dem Heilungsfeld von Stille und Raum verbindet.

Meine KlientInnen kommen in jedem Alter und mit den unterschiedlichsten Anliegen. Häufig sind dies körperliche Anliegen wie Schmerzen und Verspannungen, aber auch seelische Themen wie Krisen, Ängste (auch Schulängste), Beziehungsthemen oder unerfüllter Kinderwunsch, die sie Beratung suchen lassen.

Die Arbeit mit Kindern und Säuglingen, und die Verarbeitung von Geburtstraumen sind mir dabei ein besonderes Anliegen. Auch die Begleitung von Frauen in der anspruchsvollen Zeit ihrer Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf eine kraftvolle Entbindung gehören dazu.

Als verbandsanerkannte Lehrerin für Craniosacrale Therapie und Master-Praktizierende im Cranioverband Deutschland gebe ich Kurse für Fachleute und Laien.

Web: www.karenspradley.de

Jasper Spradley– Heilpraktiker

Orthomolekulare Medizin / Ernährungsberatung

Ich heiße Jasper Spradley und bin seit November 2022 neuer Teil des Praxisteams in Rohrbach. Als HP habe ich mich auf die Therapiegebiete Nährstofftherapie, Ernährungstherapie, Darmgesundheit und Mitochondrien-Therapie spezialisiert. Diese Themen kann man mit dem

Begriff „Orthomolekulare Medizin“ bezeichnen.


Das Wort „orthomolekular“ selbst bedeutet wörtlich nichts anderes als die „richtige Menge“ (von altgr. orthos für richtig, korrekt und lat. moles für Masse bzw. moleculus für kleine Masse oder eben Menge), und diese richtige Menge an einem körpereigenen Nährstoff dem Körper von außen zusätzlich hinzuzufügen, das ist Orthomolekulare Therapie.


Bei dieser Form von Behandlung geht es zunächst darum, im Körper vorhandene Nährstoffmängel nachzuweisen und danach alle vernachlässigten Nährstoffe wieder aufzufüllen. Trotz des in Deutschland breiten Nahrungsangebots sind einzelne Stoffe flächendeckend und altersübergreifend Mangelware.

Ob ein Mangel vorliegt, wird über eine ausführliche Anamnese und gegebenenfalls ein Blutbild geprüft. Fehlende Nährstoffe können dann über Nahrungsmittelergänzung oder hochdosierte Infusionen hinzugefügt werden.

Dazu gehören beispielsweise die Klassiker Vitamin D, Magnesium, Zink und Omega-3-Fettsäuren. Obwohl diese Namen schon jeder einmal gehört hat, sind sich die meisten Menschen nicht darüber im Klaren, wie tiefgreifend sich Mängelzustände daran körperlich und seelisch auswirken.
Deshalb stellt die Optimierung der Ernährung und Nährstoffversorgung das absolute Fundament im Therapiebereich dar und macht den Menschen für andere Behandlungen erst zugänglich.

Behandlungsbereiche der Nährstofftherapie sind u.a.
- Erschöpfung und Müdigkeit
- Verdauungsstörungen
- Immunschwäche und Allergien
- akute und chronische Infekte
- unspezifische / ungeklärte Symptome

Susanna Leismüller - Praxis für Klangtherapie

Kunst und Klang

Ich bin Susanna Leismüller und beschäftige mich schon mein ganzes Leben lang mit Musik, Kunst und Heilung. Ich unterrichte, behandle und entwickle mich auf diesem Wege selbst weiter und freue mich nun in meiner neuen Praxis im Gesundheitszentrum meine Erfahrungen an Sie weitergeben zu dürfen!

Der Klangschalenmassage liegt uraltes Wissen über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden. In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus den Schwingungen des Klangs entstanden. Er ist also selbst Klang.
Die harmonische Schwingung dieses inneren Klangs im Menschen bringt Entspannung hervor, fördert seine Kreativität und bringt innere Klarheit und Frieden. Die Klangmassage harmonisiert Körper, Geist und Seele. Die Erfahrung der Klangmassage öffnet einen Raum,

ähnlich der Meditation.

In der Phonophorese (Tonpunktur) arbeite ich mit Planeten-Stimmgabeln. Um einen therapeutischen Effekt erzielen zu können, wurde jede Stimmgabel exakt auf die Frequenz des jeweiligen Himmelskörpers gestimmt (Berechnung von Hans Cousto). Körper-Stimmgabeln können wunderbar dabei helfen, den Energiefluss zu harmonisieren, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und  Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es gibt viele verschiedene Körper-Stimmgabeln mit unterschiedlichen Frequenzen. Je nach Frequenz finden sie beispielsweise auf therapeutischer Ebene Anwendung in der gezielten Ansteuerung unserer Chakren und Meridiane, den Energiezentren und –bahnen unseres

Körpers.

Auf Wunsch kommen während der Behandlung zur Unterstützung ätherische Öle und Heilsteine zum Einsatz. Hinweis: Alle angebotenen Behandlungen fallen Wellness-Behandlungen und dienen allein zur Entspannung, zum Stressabbau und zur Prävention von Krankheiten. 

Claudia Pflaum HP Psy

Claudia Pflaum - HP Psy (n. HPG)

Pychokinesiologie

Ich bin Claudia Pflaum, ausgebildete Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie und seit 1998 selbstständig tätig in eigener Praxis.

1960 in Augsburg geboren, lebe ich in Fürstenfeldbruck, arbeite abwechselnd dort und in einer Gemeinschaftspraxis in München, wie auch im Gesundheitszentrum Rohrbach.

Meine Therapieschwerpunkte liegen auf der Psycho-Kinesiologie, Bio-Resonanz SCIO, der Mentalfeld-Therapie, der Familienaufstellung und dem Schamanischen Heilen.

Auch arbeite ich viel mit Sportlern zusammen und therapiere in der Sportschule FFB Puch Leistungsportler, wie Freeskier, Moutainbiker etc. und gebe Kurse in Progressiver Muskelrelaxation.

Die Psycho-Kinesiologe ist ein hoch differenzierter Muskeltest zur Auflösung von mentalen Blockaden. Die Mentalfeld-Therapie ist eine von Dr. Klinghardt und Amelie Schmeer-Maurer entwickelte Methode, bei der Elemente aus der Kunsttherapie, Psycho-Kinesiologie, Familienaufstellung und Mentalfeldtechniken eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete z.B. bei Phobien, Süchten, Zwangsverhalten, Hyperaktivität, chronische Krankheiten; zur Steigerung der Lernfähigkeit und Konzentration, sowie bei Allergien und Immunschwäche.

Psycho-Kinesiologie – Wie unbewusste Glaubenssätze unser Verhalten beeinflussen – und wie wir sie erkennen und lösen können“ mit HP Psy Claudia Pflaum

Info zu dem Thema: https://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/gesundheit/kinesiologie-psycho-psychokinesiologie100.html

Web: www.therapie-mit-kinesiologie.de

Scroll to Top
Scroll to Top