
Yoga
Die Wurzeln des Yoga liegen in Indien, wo die Übungen für Körper und Geist bereits seit mehreren Tausend Jahren praktiziert werden. Der Begriff Yoga stammt aus der altindischen Sprache Sanskrit und bedeutet übersetzt in etwa „verbinden“ oder „vereinigen“.
Im Yoga geht man davon aus, dass das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele die Basis für die Gesundheit ist. Kommt es zu einem Ungleichgewicht, können Krankheiten auftreten. Ziel ist es also, die drei Elemente zu vereinen und in Einklang zu bringen.
Erreicht wird dies mit körperlichen, mentalen und spirituellen Übungen.Yoga hilft nachweislich, mit Stress umzugehen, verhilft zu einem besseren Körpergefühl und kann die Heilung von Krankheiten und Beschwerden unterstützen. Yoga macht den Körper nicht nur geschmeidig und beweglich, sondern soll zu körperlicher und geistiger Gesundheit führen.